Cashflow Automatisierung beim Bettwarenfabrikanten

Projektmanagement - Case Study



Die Limburger Bettwarenfabrik, ein in Westhessen herstellendes mittelständiges Unternehmen, welches auf die Produktion von Kissen und Decken mit Naturfüllungen aus Federn und Daunen sowie Füllungen aus Textilfasern spezialisiert ist, hat uns beauftragt, die bestehende Cashflowplanung zu verbessern, zu vereinfachen und somit effizienter zu gestalten. Das Unternehmen stellt unter hochqualitativen und ökologischen Standards, Bettwaren von der Kleinserie bis Großserien und greift auf ein internationales Netzwerk zurück.  

Challenge

Anforderungen an die Cashflow Automatisierung

Der Cashflow soll sowohl dem Management als auch dem Investor die Liquiditätslage für die nächsten 12 Monate im Voraus kalkulieren.  

Concept

Umsetzung der Cashflow Automatisierung

Problemdefinition

Die bestehende Lösung oder das bestehende Tool, war umständlich in der Bedienung, Informationen konnten nur schwer entnommen werden, Informationen konnten nicht mit Geschäftspartnern getauscht werden und fehlende Dashboards boten keine Übersicht über den aktuellen Stand der KPIs.

Über den Autor

Max

Max Steidl  Management Consultant Projektmanagement

Sie brauchen Hilfe bei Ihren Projekten

Herangehensweise

Nach intensiven Gesprächen mit dem Kunden, wurden die Kundenwünsche- und Vorstellung eruiert.  
Nachdem der Großteil der Wünsche  umgesetzt wurde, wurde ein erster Abstimmungstermin anberaumt. Dafür hat die Limburger Bettwarenfabrik ein erstes Arbeitsergebnis einige Tage vorab zugeschickt bekommen.  
In einem zweiten Gespräch wurde seitens expertree auf Herausforderungen hingewiesen, die von der Limburger Bettwarenfabrik zu bereinigen sind. Dieser Hinweis erfolge im Zusammenspiel aus 3 für die Limburger Bettwarenfabrik spezifisch ausgearbeiteten  Lösungsvorschlägen und einer Aufzählung von den jeweiligen Vor- und Nachteilen.  


Kundenwünsche

  • Möglichst automatisierte Verarbeitung der Einzahlungen und Auszahlungen 
  • Eine wesentliche Vereinfachung der Lesbarkeit, Informationsgehalt und Datenvolumen 
  • Dashboard Übersicht mit den wichtigsten KPIs, unter anderem einer Übersicht der 3 wichtigsten Kunden 


Anpassungen

  • Auflösung von Verlinkungen bzw. massive Reduzierung von Verlinkungen zwischen Tabellenblättern 
  • Anpassung von Lesbarkeit in den Zellen und Spalten in dem diese entsprechend gruppiert wurden 
  • Trennung zwischen Handhabung von automatisierten Daten (Ein- und Auszahlung) und händisch einzutragenden Daten 
  • Erstellung eines übersichtlichen Dashboards 

Solution

Feedback des Klienten zur Umsetzung der Cashflow Automatisierung

Marc Zander (Geschäftsführer der BEFA Limburg Bettwarenfabrik GmbH) über das Ergebnis:

"Meine Kundenwünsch wurde äußerst zufriedenstellen umgesetzt. Die Herangehensweise war sehr pragmatisch, was mir als Kunde absolut entgegen kam. Die Gespräche liefen strukturiert und organisiert ab. Notwenige Beschaffung von Informationen und Prozessabläufen wurden pragmatisch und sehr unbürokratisch gelöst. Ich habe das Ergebnis bekommen, was ich mir erhofft hatte."  

Sie wollen auch einen besseren Überblick über Ihre Liquidität haben? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!

 
Über die Limburger Bettwarenfabrik
In unserem modern ausgestatteten Werk in Limburg an der Lahn produzieren wir auf computergesteuerten Anlagen Kissen und Decken mit Naturfüllungen aus Federn und Daunen sowie Füllungen aus Textilfasern. Für die Produktion unserer BEFA SOFT® Faserbällchen verfügen wir ebenfalls über eine eigene Fertigungsanlage der neuesten Generation. 
Aufgrund optimierter Strukturen, können wir äußerst wettbewerbsfähige Produkte und Preise anbieten. 
Für die Realisierung hochwertiger, aktueller und preiswürdiger Produkte ist es allerdings notwendig, unsere Rohstoffe weltweit einzukaufen. Wir haben deshalb ein international weit gespanntes Netz von geprüften Lieferanten, die nach unseren Qualitätsvorgaben produzieren und sämtliche in der Textil- und Bettwarenindustrie geforderten Standards und Normen einhalten. 
In der Produktion setzen wir ausdrücklich auf den Standort Deutschland, weil wir Ihnen nach unseren Erfahrungen nur so garantieren können, dass Sie eine gleichbleibend hohe Qualität erhalten und Ihre Aufträge termin- und mengengerecht abgewickelt werden.  
Unsere Programmstruktur ist zweigeteilt in den Vertrieb der klassischen Bettwaren über SB-Warenhäuser und Fachmärkte, sowie einer speziell für das Objektgeschäft entwickelten Produktreihe, die wir seit der Entwicklung im Jahr 2002 sehr erfolgreich eingeführt und seither kontinuierlich weiterentwickelt haben. 

Expertree_Icon_RGB_Light-a

h

Lena-Christ-Straße 2
82031 Grünwald

+49 89 120 86 375
info@expertree.de



icon_linkedin_white-2
icon_instagram_white
icon_kununu_white
Logo_Diakademie
logo_verinice_white
GDD
capeIT_transparent_with_shadow
infopulse