Change Request im Breitbandausbau

 

Projektmanagement - Case Study

 

Jeder Projektmanager kennt das Phänomen, das es im Laufe eines Projektes zu Problemen und Änderungswünschen kommt. Für diese Fälle gibt es den Prozess des Change Requests. Mit einem Change Request kann ein bereits definierter Parameter geändert und angepasst werden und wird somit zu der neuer Benchmark, gegen die ein Abgleich stattfinden kann.  

Challenge

Entwicklung und Etablierung eines effizienten Change Prozesses inklusiver entsprechender Tools. 

Concept

Erstellung eines Change Request Prozesses

  1.  Definition des Sachverhalts, der zur Erstellung eines Change Requests geführt hat

  2.  Definition einer betragliches Grenze, die zu einem Change Requests führt (z.B. Zeit, Inhalt, Betrag)
  3.  Entwicklung und Darstellung des Prozesses
  4.  Entwicklung eines Templates mit den Inhalten: 
        a) Datum 
        b) Antragsteller 
        c) Projekt-ID 
        d) Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung bei Nicht-Genehmigung 
        e) Betrag (inkl. Erhöhung oder Senkung), sofern es sich um Änderung des Budgets handelt 
        f) Begründung 
        g) Sofern es Teilbereiche mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Zeit, Budget, Inhalt gibt, können auch diese aufgeführt werden 
  5. Unterscheidung im Template nach Feldern, die sich automatisch befüllen und somit für den Projektleiter gesperrt sind und Felder, die vom Projektleiter auszufüllen sind 
  6. Genehmigungsprozess über Sharepoint 
    Antrag wird auf Sharepoint abgelegt und durch Programmleitung bzw. Management freigegeben oder abgelehnt. Vorteil: So ist jederzeit der Status sichtbar 
  7. Sobald genehmigt, Prozessierung in nachgelagerten Systemen und Prozessen, z.B. Umbuchung des Budgets 

Über den Autor

Johannes

Johannes Rölle Consultant Projektmanagement

Sie brauchen Hilfe bei Ihren Projekten

Result

Vorteil des Change Request Prozesses für unseren Klienten

Dank des Change Request Prozesses konnte ein Prozess etabliert werden, der allen Beteiligten volle Transparent über die Notwendigkeit, Abwicklung und den Status gibt.  
Somit konnte ein reibungsloser und skalierbarer Prozess entwickelt werden. 

Sie haben auch einen Change Request, bei dem wir Sie unterstützen können? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!

Expertree_Icon_RGB_Light-a

h

Lena-Christ-Straße 2
82031 Grünwald

+49 (0) 6102 8150555
info@expertree.de



icon_linkedin_white-2
icon_instagram_white
icon_kununu_white
Logo_Diakademie
logo_verinice_white
GDD
capeIT_transparent_with_shadow
infopulse